
Während rund 20 Jahren habe ich mit Herzblut mit Menschen mit einer Beeinträchtigung im Wohnbereich gearbeitet.
Die Menschen und ihre Komplexität faszinieren mich seit jeher und ich bin ‚gwundrig‘ was bei meinem Gegenüber alles möglich ist.
In den letzten Jahren waren es vor allem pädagogische und agogische Handlungsansätze die ich anbieten konnte.
Durch die Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN hat sich dies um das Zusammenspiel im menschlichen Körper erweitert. Es interessiert mich das Ganzheitliche meines Gegenübers und die Möglichkeit die Zusammenhänge seiner Beschwerden und Wünsche zu erfassen.
So vielfältig die Herkunft dieser Beschwerden sein kann, so zahlreiche Wege gibt es auf diese Einfluss zu nehmen und etwas zu verändern/verbessern.
Mein Ziel ist es, diese Zusammenhänge mit Ihnen zu finden, damit wir gemeinsam einen umsetzbaren Behandlungsplan erarbeiten können.
Diesen werden wir regelmässig überprüfen und gegebenenfalls anpassen. In Ihrem Tempo und mit Ihren Möglichkeiten.
Ausbildungen und Weiterbildungen | |
2021 | eidg. Zertifikat Naturheilpraktikerin TEN |
2014 - 2020 | dipl. Naturheilpraktikerin TEN |
2013 | Berufsbildnerin / Praxisausbildnerin für Sozialpädagogik HF |
2009 | eidg. dipl. Teamleiterin (in sozialen und sozialpädagogischen Institutionen) |
2000 - 2004 | dipl. Sozialpädagogin HF |
1989 - 1992 | Kaufmännische Angestellte |
2023 | EMMETT-Technique (Februar bis Dezember) |
2023 | Fernstudium Wechseljahrberaterin (April - September) |
Arbeitsorte | |
1989 - 1996 | Ascom, Solothurn |
1996 - 2004 | Behindertenheim Oberwald, Biberist |
2004 - 2021 | PTA-Wohnheim, La Neuveville |
Aktuell | |
seit Juni 2020 | Naturheilpraxis in Murten |
seit Januar 2022 | Z.E.N. Biel Bienne (als Sozialpädagogin) |